Isenbüttel, Mai 2019

55 Mal gibt es Tankino, den Drachen vom Tankumsee, bislang in Buchform. Aber eines der aller ersten Exemplare mit persönlicher Widmung erhielt die Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Sie hat mit 1.500 Euro einen großen Teil der Kosten für Buchdruck und Illustration übernommen.

Autorin des Kinderbuchs ist Telse Maria Kähler. Für die 65-jährige Isenbüttlerin ist es das zehnte Buch, das sie geschrieben hat. Aber mit dem kleinen Drachen Tankino hat sie Großes vor. „Die ersten Exemplare gehen an die Kindergärten und Grundschulen im Landkreis Gifhorn. Vielleicht schafft es ein Kinderbuch mit regionalem Bezug, die Kinder wieder mehr zum Lesen zu bringen. Die Kinder könnten die Figur auch nachbasteln, und so selbst kreativ werden“, wünscht sich Kähler und verfolgt ein weiteres Ziel. „Das Ende der Geschichte habe ich bewusst offen gehalten. Vielleicht komme ich gemeinsam mit kleinen Leseratten zu einer Fortsetzung von Tankino.“

Als die Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg von der Buchidee hörte, zählte vor allem eins: Die Geschichte schafft es, auf kindgerechte Weise, ein Märchen mit realen Begebenheiten zu verbinden. Nach einem ersten Blick ins Buch stellt Stiftungsvorstand Christian Eichler fest. „Der Tankumsee als künstlicher Baggersee spielt ebenso eine Rolle, wie der alljährliche Familientag. Uns ist es außerdem wichtig, nachhaltige Projekte zu unterstützen. Die jetzt gedruckten Exemplare gehen sicher mit der Zeit durch viele kleine und größere Hände.“

Bei dem Treffen am Tankumsee mit den Stiftungsvorständen erzählt Telse-Maria Kähler auch, dass genau dort bei einem Spaziergang die Vorstellung reifte, Kinder ein Drachenei finden zu lassen und es mit Hilfe der Sonnenstrahlen und heißer Grillkohle auszubrüten. Mit dem Illustrator Johannes Ritter aus Meine gelang es, den kleinen Tankino auch bildlich zum Leben zu erwecken.

 

BU: Stolz auf das Buch von Tankino: Autorin Telse Maria Kähler übergab Jürgen Kröger (l.) und Christian Eichler, Vorstände der Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, ein signiertes Exemplar.